
Sven Hübel
Kaffee24 Experte
Gerne stehe ich für Ihre Fragen zur Verfügung.
0,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Versandkostenfreie Lieferung!
Das besondere Quick Mill Modell als klassische Espressomaschine mit einer eingebauten Kaffeemühle. Ein sehr platzsparende Lösung für besonders kleine Küchen. Mit dem integrierten Scheibenmahlwerk können sie auf Knopfdruck Kaffeebohnen mahlen und anschließend einen Espresso brühen. Das Mahlgut können sie direkt in den Siebträger mahlen und mit dem montierten Tamper drücken. Genießen sie einen Espresso oder schäumen sie mit der Dampflanze Milch oder Milchalternativen auf und trinken sie einen Cappuccino oder Latte Macchiato.
Die Quick Mill Pegaso 3035 verbindet optisch schnörkellos elegantes Design mit dezentem Retro-Charme: In der Mitte der Front ist ein Manometer mit Druckanzeige in bar. Der Wassertank ist an der Seite angebracht und kann deshalb ohne Schwierigkeiten entnommen werden. Das Ein- und Ausschalten sowie die Regulierung des Wasserdampfs aus der Düse lassen sich über Kippschalter an der Front regeln, was praktisch ist und sich zugleich in das elegante Retrodesign gut einfügt. Der Mahlgrad des Kaffees lässt sich über einen Drehknopf einstellen, der ebenfalls links oben an der Front angebracht ist. So sind die Hauptbedienelemente übersichtlich und gut zugänglich gestaltet und werden zugleich als Designelemente in das optische Gesamtkonzept der Maschine aufgenommen. Oben auf der Maschine befindet sich eine kleine, bei Betrieb stets gewärmte Ablagefläche für Tassen – auch dies eine kleine Reminiszenz an den Coffeeshop oder die italienische Bar.
Die Quick Mill Pegaso 3035 hat aufgrund des Thermoblocks eine kurze Aufheizzeit und verfügt über eine Pulsor. Dieser Pulsor sorgt für eine Druckstabilisierung und lässt die Vibrationspumpe deutlich leiser im Betrieb arbeiten. Die Siebträgermaschine verfügt über eine integrierte Kaffeemühle, bei der sich sowohl Mahlgrad als auch die Dauer elektronisch regulieren lassen. Die manuelle Kaffeemaschine besitzt einen Filterkopf aus Edelstahl mit einem einrastenden Schraubsystem. Der Thermoblock hält warm und verfügt über eine doppelte thermostatische Kontrolle sowie eine Schmelzsicherung. Dank einer Dampfdüse, mit der Getränke erwärmt oder Milch aufgeschäumt werden kann, lassen sich auch Espressospezialitäten wie Cappuccino, Latte Macchiato und Caffè Latte zubereiten. Die kurze Aufheizzeit des Gerätes von nur drei bis vier Minuten ermöglicht schnellen Kaffeegenuss – wann immer einem danach ist.
Quick Mill testet unter realen Bedingungen, im Rahmen der werkseitigen Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung, seine Geräte. Um das Aufheizen zu Überprüfen muss Wasser in den Wassertank gefüllt werden. Hierbei können Wasserreste und Wasserflecken im Wassertank verbleiben.
Kaffee in der Kaffeemühle bei Auslieferung? Quick Mill testet unter realen Bedingungen, im Rahmen der werkseitigen Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung, seine Kaffeemühlen. Hierdurch können Kaffeereste, meist Kaffeepulver, in der Mühle verbleiben.
Farbe: | Edelstahl |
---|---|
Anzahl Brühgruppen: | 1 |
Aufheizzeit (Minuten): | bis 7 Minuten |
Bauart: | Einkreiser |
Brühgruppe E61: | Nein |
Brühtemperatur steuerbar: | Nein |
Brühwassererwärmung: | Thermoblock |
Festwasseranschluss: | Nein |
Kesselmaterial: | kein Kessel |
Manometer: | Pumpenmanometer |
Pumpentyp: | Vibrationspumpe |
Tassenwärmer: | Nein |
Das besondere Quick Mill Modell als klassische Espressomaschine mit einer eingebauten Kaffeemühle. Ein sehr platzsparende Lösung für besonders kleine Küchen. Mit dem integrierten Scheibenmahlwerk können sie auf Knopfdruck Kaffeebohnen mahlen und anschließend einen Espresso brühen. Das Mahlgut können sie direkt in den Siebträger mahlen und mit dem montierten Tamper drücken. Genießen sie einen Espresso oder schäumen sie mit der Dampflanze Milch oder Milchalternativen auf und trinken sie einen Cappuccino oder Latte Macchiato.
Die Quick Mill Pegaso 3035 verbindet optisch schnörkellos elegantes Design mit dezentem Retro-Charme: In der Mitte der Front ist ein Manometer mit Druckanzeige in bar. Der Wassertank ist an der Seite angebracht und kann deshalb ohne Schwierigkeiten entnommen werden. Das Ein- und Ausschalten sowie die Regulierung des Wasserdampfs aus der Düse lassen sich über Kippschalter an der Front regeln, was praktisch ist und sich zugleich in das elegante Retrodesign gut einfügt. Der Mahlgrad des Kaffees lässt sich über einen Drehknopf einstellen, der ebenfalls links oben an der Front angebracht ist. So sind die Hauptbedienelemente übersichtlich und gut zugänglich gestaltet und werden zugleich als Designelemente in das optische Gesamtkonzept der Maschine aufgenommen. Oben auf der Maschine befindet sich eine kleine, bei Betrieb stets gewärmte Ablagefläche für Tassen – auch dies eine kleine Reminiszenz an den Coffeeshop oder die italienische Bar.
Die Quick Mill Pegaso 3035 hat aufgrund des Thermoblocks eine kurze Aufheizzeit und verfügt über eine Pulsor. Dieser Pulsor sorgt für eine Druckstabilisierung und lässt die Vibrationspumpe deutlich leiser im Betrieb arbeiten. Die Siebträgermaschine verfügt über eine integrierte Kaffeemühle, bei der sich sowohl Mahlgrad als auch die Dauer elektronisch regulieren lassen. Die manuelle Kaffeemaschine besitzt einen Filterkopf aus Edelstahl mit einem einrastenden Schraubsystem. Der Thermoblock hält warm und verfügt über eine doppelte thermostatische Kontrolle sowie eine Schmelzsicherung. Dank einer Dampfdüse, mit der Getränke erwärmt oder Milch aufgeschäumt werden kann, lassen sich auch Espressospezialitäten wie Cappuccino, Latte Macchiato und Caffè Latte zubereiten. Die kurze Aufheizzeit des Gerätes von nur drei bis vier Minuten ermöglicht schnellen Kaffeegenuss – wann immer einem danach ist.
Quick Mill testet unter realen Bedingungen, im Rahmen der werkseitigen Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung, seine Geräte. Um das Aufheizen zu Überprüfen muss Wasser in den Wassertank gefüllt werden. Hierbei können Wasserreste und Wasserflecken im Wassertank verbleiben.
Kaffee in der Kaffeemühle bei Auslieferung? Quick Mill testet unter realen Bedingungen, im Rahmen der werkseitigen Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung, seine Kaffeemühlen. Hierdurch können Kaffeereste, meist Kaffeepulver, in der Mühle verbleiben.
Farbe: | Edelstahl |
---|---|
Anzahl Brühgruppen: | 1 |
Aufheizzeit (Minuten): | bis 7 Minuten |
Bauart: | Einkreiser |
Brühgruppe E61: | Nein |
Brühtemperatur steuerbar: | Nein |
Brühwassererwärmung: | Thermoblock |
Festwasseranschluss: | Nein |
Kesselmaterial: | kein Kessel |
Manometer: | Pumpenmanometer |
Pumpentyp: | Vibrationspumpe |
Tassenwärmer: | Nein |
Sven Hübel
Kaffee24 Experte
Gerne stehe ich für Ihre Fragen zur Verfügung.