Kaffeewissen

Entdecken Sie die faszinierenden Geschichten hinter den Anbaugebieten, erfahren Sie mehr über die führenden Kaffeeproduzenten und lernen Sie die edelsten und teuersten Kaffeemarken kennen.

Nach dem Aufbrühen des morgendlichen Kaffees bleibt oft etwas übrig: der Kaffeesatz. Anstatt den Kaffeesatz einfach wegzuwerfen, gibt es zahlreiche clevere Möglichkeiten, diesen wiederzuverwenden. Hier finden Sie einige Tipps und
Die pulsierende Hauptstadt Österreichs ist nicht nur für ihre beeindruckende Architektur und die köstliche Küche bekannt, sondern auch für ihre traditionsreichen Kaffeehäuser und einzigartige Kultur. Die charakteristischen Kreationen wie die
Kaffee ist weit mehr als nur ein belebendes Getränk - er ist eine Kunstform, die sich in jeder Tasse Kaffee entfaltet. Die faszinierende Ausdrucksform begeistert Kaffeeliebhaber weltweit. Doch was genau
Jedes Jahr, wenn die Kaffeekirschen ihre optimale Reife erreicht haben, beginnt auf den Plantagen weltweit ein entscheidender Prozess - die Kaffeeernte. Diese Phase, die von grünen zu gelben und schließlich
Der morgendliche Kaffeegenuss ist für uns Westler zur Selbstverständlichkeit geworden. Wir steigen aus unseren Betten, reiben uns den Schlaf aus den Augenwinkeln und genießen schließlich unseren heißen, frisch aufgebrühten Lebenselixier.
Willkommen in der spannenden Wissenswelt zum Thema Kaffeekultur! Sie haben heute als Kunde die Möglichkeit, in fast jedem Lebensmittelgeschäft nach Belieben Kaffeebohnen zu kaufen und können rund um die Uhr
Kaffee ist aus der heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. So gilt das schwarze Heißgetränk als Genussmittel Nummer Eins und kommt in zahlreichen Variationen daher. Ob Espresso, Milchkaffee, Latte Macchiato oder
Kaffee wird zu oft so einfach im Vorbeilaufen getrunken, ist nicht selten der morgendliche Wachmacher nach langen Nächten und zuweilen Mittelpunkt des guten alten Kaffeekränzchens. Kaffeekenner schenken ihm stets die
Mit dem Durchbruch von Kaffee als Massenware etablierte sich auch die Kultivierung der Kaffeepflanze im Handumdrehen. Jedes Jahr werden mehrere Millionen Tonnen der aromatischen Kaffeebohnen geerntet. Da es sich bei
Fairtrade bzw. Fair Trade bedeutet wörtlich übersetzt „fairer Handel“ und bezeichnet ein Handelsmodell, bei dem für Importe ein fairer Mindestpreis gezahlt wird, so dass die Produzenten mithilfe ihres Einkommens ein