
Ein Beitrag von unserem
Kaffee24-Experten Björn Pickert.
Nachdem wir in unseren letzten Beiträgen über die Reinigung und die Entkalkung italienischer Espressomaschinen gesprochen haben, möchten wir jetzt noch darauf eingehen, wie Sie Ihren Kaffeevollautomaten reinigen. Viele unserer Kunden besitzen, wie wir wissen, eine solche Maschine und auch da gibt es immer wieder Fragen zur Pflege.
Falls Sie momentan mit der Idee spielen sich einen Vollautomaten zuzulegen, schauen Sie doch gerne mal bei unseren Kaffeevollautomaten rein. Wir bieten einige der beliebtesten Maschinen zu attraktiven Preisen an.
Generell läuft die Reinigung wie der Name schon sagt, vollautomatisch ab. Es sind nur ein paar Kleinigkeiten zu beachten, wenn Sie Ihren Kaffeevollautomaten reinigen, die wir Ihnen gerne erläutern möchten, sodass Sie auch weiterhin viel Freude mit Ihrem Vollautomaten haben.
Hier finden Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitung:
Als allererstes sollten Sie vor dem Reinigungsvorgang die Auffangschale und den Tresterbehälter leeren und säubern.
Um die Brühgruppe der Maschine zu reinigen, müssen Sie im Hauptmenü des Kaffeevollautomaten den Menüpunkt „Reinigung“ auswählen und danach den Anweisungen auf dem Display folgen. Hierzu gehört im ersten Schritt der Einwurf einer geeigneten Reinigungstablette. Es ist ratsam einen großen Behälter unter den Auslauf zu stellen, damit das Schmutzwasser nicht ausläuft.
Folgen Sie nun den weiteren Anweisungen auf dem Display. Der Automat spült nun alle Wasserwege kräftig mit der Reinigungslösung durch und entfernt damit Kaffeereste, Kaffeefette und Öle.
Sind alle Teile gesäubert, spült die Maschine alles noch einmal mit klarem Wasser durch.
Im Anschluss daran sollten Sie Abtropfgitter, Schale und Tresterbehälter erneut leeren und reinigen. Danach können Sie direkt Ihren nächsten Kaffee genießen.
Trotz unseren Ausführungen bitten wir Sie sich die Bedienungsanleitung der Maschine und die Gebrauchsanweisungen des Reinigungsmittels sorgfältig durchzulesen und Hinweise darin zu befolgen, bevor Sie Ihren Kaffeevollautomat reinigen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dem Beitrag weiterhelfen konnten und würden Sie gerne weiterhin in unserem Onlineshop Kaffee24 begrüßen.
Wenn Sie generell am Thema Kaffee interessiert sind, empfehlen wir Ihnen unseren Newsletter zu abonnieren. Hier gibt es immer die neuesten Trends und Produkte und immer wieder tolle Rabattaktionen für unsere Kunden.
Nach dem Aufbrühen des morgendlichen Kaffees bleibt oft etwas übrig: der Kaffeesatz. Anstatt den Kaffeesatz einfach wegzuwerfen, gibt es zahlreiche clevere Möglichkeiten, diesen wiederzuverwenden. Hier finden Sie einige Tipps und
Die pulsierende Hauptstadt Österreichs ist nicht nur für ihre beeindruckende Architektur und die köstliche Küche bekannt, sondern auch für ihre traditionsreichen Kaffeehäuser und einzigartige Kultur. Die charakteristischen Kreationen wie die
Kaffee ist weit mehr als nur ein belebendes Getränk – er ist eine Kunstform, die sich in jeder Tasse Kaffee entfaltet. Die faszinierende Ausdrucksform begeistert Kaffeeliebhaber weltweit. Doch was genau
Melden Sie sich für den Kaffee24 Newsletter an und profitieren Sie von exklusiven Angeboten und einem 5,00 € Gutschein auf Ihren ersten Einkauf. Sie können sich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden! Datenschutzhinweise